Kleen Purgatis PUSH AMI 90600663
ANWENDUNGSBEREICH:
Auf allen säure- und wasserfesten Materialien, Flächen und Gegenständen im Sanitärbereich anwendbar wie z. B. Wand-/Bodenfliesen, Waschbecken, WC-Becken, Urinale aus Keramik, Porzellan und Edelstahl. Nicht anzuwenden auf säureempfindlichen Oberflächen.
GEBRAUCHSANWEISUNG UND DOSIERUNG Kleen Purgatis PUSH AMI 90600663:
Unterhaltsreinigung: Nasswischen im 1- oder 2-stufigen Verfahren 20-80 ml auf 8 l kaltes Wasser
(0,25–1 %). Bei starken Verschmutzungen können bis zu 400 ml auf 8 l kaltes Wasser
(bis 5 %) eingesetzt werden. Nach kurzer Einwirkzeit gründlich mit klarem Wasser nachspülen.
Bei WC-Becken und Urinalen Reiniger pur unter den Rand spritzen. Nach kurzer Einwirkzeit mit
WC-Bürste bearbeiten und abspülen.
Oberflächenreinigung: Push-Ami pur auf Tuch oder nicht abrasiven Schwamm aufbringen
und Flächen bearbeiten. Nach kurzer Einwirkzeit gründlich mit klarem Wasser nachspülen.
Vor Anwendung Materialverträglichkeit an unauffälliger Stelle prüfen.
Reinigungs- und Pflegehinweise der Hersteller von Sanitäreinrichtungen beachten!
Für die nicht sachgemäße Anwendung und daraus resultierende Schäden kann keine Haftung
übernommen werden.
TECHNISCHE DATEN:
Aussehen: klare rote Flüssigkeit
Geruch: angenehm frisch
Viskosität: dünnflüssig
Dichte: 1058 g/l
pH-Wert in 1%iger Lösung: 2
INHALTSSTOFFE:
Unter 5 %: nichtionische Tenside
Enthält: Duftstoffe, ALPHA-ISOMETHYL IONONE
Giscode: GS 25
Haltbarkeit: im Originalgebinde mind. 1 Jahr
Die in dieser Zubereitung enthaltenen Tenside erfüllen die Bedingungen der biologischen Abbaubarkeit wie sie in der Verordnung (EG) Nr. 648/2004 über Detergenzien festgelegt sind.
KENNZEICHNUNG
Gefahrenhinweise für Kleen Purgatis PUSH AMI 90600663:
H315: Verursacht Hautreizungen.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise:
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P264: Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
P305+351+338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P337+313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen.
P302+352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und
Seife waschen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.